- Zeile einfügen
- Zeile einfügen
to insert a line
Business german-english dictionary. 2013.
Business german-english dictionary. 2013.
Account-Methode — Die Account Methode (oder auch Bankkonto Paradigma bzw. Buchungsmethode) ist eine Verfahrensweise der amortisierten Laufzeitanalyse. Nach der Account Methode werden den realen Kosten einzelner Operationen eines Algorithmus amortisierte Kosten… … Deutsch Wikipedia
Zeilenumbruch — Der Begriff Zeilenumbruch stammt aus dem Schriftsatz und gibt an, an welcher Stelle ein Text von einer Zeile in die nächste übergehen soll. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 1.1 Textverarbeitung: Neuer Absatz, Neue Zeile, harter und weicher… … Deutsch Wikipedia
einziehen — sichern; sicherstellen; requirieren; beschlagnahmen; konfiszieren; einberufen; (Wohnung) beziehen; streichen; bergen; reffen * * * ein|zie|hen [ ai̮nts̮i:ən], zog ein, eingezog … Universal-Lexikon
AVL-Baum — Abbildung 1: AVL Baum mit Balance Werten (grün) AVL Baum Komplexität Platz O(n) … Deutsch Wikipedia
Gültigkeitszeit — Unter temporaler Datenhaltung (auch Historisierung genannt) versteht man in der Informationstechnik das Festhalten der zeitlichen Entwicklung der Daten bei Speicherung in einer Datenbank. Häufig ist es ausreichend, in einer Datenbank nur den… … Deutsch Wikipedia
Temporale Daten — Unter temporaler Datenhaltung (auch Historisierung genannt) versteht man in der Informationstechnik das Festhalten der zeitlichen Entwicklung der Daten bei Speicherung in einer Datenbank. Häufig ist es ausreichend, in einer Datenbank nur den… … Deutsch Wikipedia
Temporale Datenhaltung — Unter temporaler Datenhaltung (auch Historisierung genannt) versteht man in der Informationstechnik das Festhalten der zeitlichen Entwicklung der Daten bei Speicherung in einer Datenbank. Häufig ist es ausreichend, in einer Datenbank nur den… … Deutsch Wikipedia
Transaktionszeit — Unter temporaler Datenhaltung (auch Historisierung genannt) versteht man in der Informationstechnik das Festhalten der zeitlichen Entwicklung der Daten bei Speicherung in einer Datenbank. Häufig ist es ausreichend, in einer Datenbank nur den… … Deutsch Wikipedia
SQL-92 — SQL (das Kürzel für Structured Query Language; offizielle Aussprache [ɛskjuːˈɛl], häufig auch [ˈsiːkwəl] →SEQUEL), ist eine Datenbanksprache zur Definition, Abfrage und Manipulation von Daten in relationalen Datenbanken. SQL ist von ANSI und ISO… … Deutsch Wikipedia
SQL-99 — SQL (das Kürzel für Structured Query Language; offizielle Aussprache [ɛskjuːˈɛl], häufig auch [ˈsiːkwəl] →SEQUEL), ist eine Datenbanksprache zur Definition, Abfrage und Manipulation von Daten in relationalen Datenbanken. SQL ist von ANSI und ISO… … Deutsch Wikipedia
Structured Query Language — SQL (das Kürzel für Structured Query Language; offizielle Aussprache [ɛskjuːˈɛl], häufig auch [ˈsiːkwəl] →SEQUEL), ist eine Datenbanksprache zur Definition, Abfrage und Manipulation von Daten in relationalen Datenbanken. SQL ist von ANSI und ISO… … Deutsch Wikipedia